Aktuelles

Veränderungsimpulse setzen bei demokratieskeptischen Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Die VIR-Fortbildung vermittelt Handlungskompetenzen im professionellen und nachhaltigen Umgang mit Aussagen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Diese Fortbildung richtet sich an Multiplikator:innen, die im Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit, (Demokratie-) Pädagogik, oÄ. tätig sind.
Die Fortbildung findet vom 09.-11.12.2025 in Neumünster statt.

Demokratische Werte und Beteiligung
Elisabeth und Sevda haben sich in ihrer beruflichen und privaten Biographie stets leidenschaftlich für Demokratie und demokratische Werte eingesetzt. So unterschiedlich ihr Lebensweg auch gewesen ist, so motiviert und engagiert vertreten sie die, durch das demokratische Staatswesen in Deutschland gegebenen, Möglichkeiten einer Beteiligung. Ihr Credo: Demokratie lebt vom Mitmachen Aller.

Welche Funktion hat Journalismus in der heutigen Zeit?
In dieser Podcast-Folge unterhalten sich Tom und Udo mit Lukas Knauer, einem Journalisten mit Masterabschluss der Hamburg Media School (Digitaler Journalismus), über die Grundlagen für qualitativen Journalismus und veränderte Rahmenbedingungen für die Berichterstattung im digitalen Zeitalter unserer Demokratie.

Markt der Möglichkeiten Segeberg
Am 12. März 2025 hat die 17. Jahrestagung Schulsozialarbeit in Bad Segeberg stattgefunden. Unter dem Motto „Machen macht glücklich! Selbst – wirksam – sein: aktiv für sich und andere!“ wurden beim Markt der Möglichkeiten die Ziele und Angebote der Bildungs- und Informationsstelle für Demokratiekompetenz Schleswig-Holstein vorgestellt.

Bereit, mitzumachen?
Schreib uns eine Nachricht - wir freuen uns auf Dich!